Tag der Frauenarchive: Fundstücke auf der Internetseite des i.d.a.-Dachverbands
Jährlich am 11. Mai feiern die i.d.a.-Einrichtungen den Tag der Frauenarchive – Nun schon zum 37. Mal.
(Übrigens genauso viele Jahre, wie es Mitgliedseinrichtungen gibt!)
Sieben Objekte geben Einblick in ihre Geschichte – von Podcast bis Klebezettel.Die Mitarbeiterinnen des Schweizer.. →
Film: Zeitzeuginnen des FrauenstudienWeiterbildungsprojekts der Universität des Saarlandes 1987-1990
Wissen Wollen Wirken – Wie aus individuellem Bildungshunger gesellschaftliche Partizipation wurde und warum uns das heute noch bewegen kann.
Im Jahr 1987 startete der erste wissenschaftliche Weiterbildungsstudiengang an der Universität des Saarlandes für Frauen ohne formale Hochschulzugangsberechtigung.. →
Neue Romane im Bestand
Ihr liebt Romane? Dann entdeckt die neueste Belletristik in unserem Bestand!
Von humorvollen Erkundungen des ländlichen Amerikas bis hin zu tiefgründigen Geschichten über Freundschaft und Selbstbestimmung – diese Bücher bieten einzigartige Perspektiven und fesselnde Erzählungen, die den.. →
Neue Fachbücher im Bestand
Dies sind die neuesten Ergänzungen in unserem Sachbuchbestand, die aktuelle Themen aus Geschichte, Gesellschaft und Kultur aufgreifen:
– Benno Gammerl: „Queer“ Die lange verdrängte Geschichte queeren Lebens in Deutschland wird nachgezeichnet – von den ersten Kämpfen.. →