11. Mai: Tag der Frauenarchive
Heute ist #tagderfrauenarchive! Feministische Frauen*Lesbenarchive öffnen analog & online ihre Türen und laden dazu ein, feministische Geschichte zu entdecken.
Trefft das DDF und sieben i.d.a.-Archive (inkl. der FrauenGenderBibliothek Saar) im Insta-Live-Talk ab 13 Uhr auf der Seite @ddfarchiv.
Mehr.. →
Zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit am 26. April: Interviews mit saarländischen Zeitzeuginnen zum Hören und Lesen im Digitalen Deutschen Frauenarchiv
Anlässlich des Tages der lesbischen Sichtbarkeit weisen wir gerne nochmal auf die Interviews und Essays zu lesbischem Leben, Lieben und Engagement im Saarland hin.
Dr. Annette Keinhorst führte die Interviews und verfasste die Begleittexte. Die Fotos stammen aus dem Archiv der FrauenGenderBibliothek.. →
FGBS-Mitarbeiterin erhält Bundesverdienstkreuz
Vorstand und Team der FrauenGenderBibliothek Saar sind stolz und gratulieren Margarethe Kees zur Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande!
Ehrungstext des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes:
Margarethe Kees aus Saarbrücken erhält das Verdienstkreuz.. →
Neue Mitarbeiterin im Projekt MiNET
Iulia Fricke, die langjährige Koordinatorin des Projektes, wird in ihrer Elternzeit ab Juni von Eva Nita vertreten.
Eva Nita ist promovierte Historikerin aus Albanien. Seit 4 Jahren lebt sie in Saarbrücken. Von 2019-2020 hat sie selbst beim Projekt MiNET als Mentee teilgenommen. „Als Mentee.. →