Ausstellung »Verschweigen – Verurteilen«
Ausstellung zur Diskriminierung und strafrechtlichen Verfolgung von Homosexuellen.
Vom 1. August bis 16. August präsentieren LSVD Saar, Stadtarchiv Saarbrücken, LPM, LpB und FGBS die Ausstellung „Verschweigen-Verurteilen – Ausstellung zur Diskriminierung und strafrechtlichen Verfolgung.. →
Frauentalk: 4 Viertelfrauen erzählen
Frauentalk auf der Bühne Max-Ophüls-Platz.
Allzu oft gestalten und erklären Männer unser Lebensumfeld. Und allzu oft werden die Leistungen von Frauen nicht sichtbar. Ein Ziel der FrauenGenderBibliothek Saar ist es, Frauen und ihre Aktivitäten in den Fokus zu rücken. Auch im Nauwieser Viertel.. →
Tagung des Netzwerk Intersections: „Stonewall 50: Getting out of the gender and sexuality box“ am 29. und 30. Juni 2019
Das Netzwerk „Intersections“ hat sich zum Ziel gesetzt, verschiedene Formen intersektioneller Diskriminierung zu untersuchen. In Workshops und Vorträgen werden aktuelle und zukünftige Herausforderungen diskutiert. Im Netzwerk kooperieren u.a. das Forum Geschlechterforschung.. →
Lesung und Gespräch zu Virginia Woolf „Ein Zimmer für sich allein“
Der AStA-Arbeitskreis Feminismus und die FrauenGenderBibliothek Saar laden zum Zuhören und Genießen ein. Im Rahmen eines gemütlichen Abendprogramms wird der für die feministische Literaturwissenschaft wichtige Klassiker „Ein Zimmer für sich allein“ von Virginia Woolf kurz vorgestellt.. →

