Am 8. März ist internationaler Frauentag!
Der Internationale Frauentag blickt auf eine lange Tradition zurück. Er entstand im Kampf um Gleichberechtigung und Wahlrecht für Frauen. Textilarbeiterinnen-Streiks in den USA Ende des 19. Jahrhunderts waren der Anfang. 1911 (am 19. März) Initiierte Clara Zetkin (1857-1933) den ersten.. →
Zweihundert von One Billion Rising tanzten gegen Gewalt an Frauen
Weltweit erfährt jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt. Statistisch sind dies eine Milliarde (= one billion) Frauen. ONE BILLION RISING ist ein weltweiter Aufruf an all diese Frauen, und alle, die sie lieben, sich am Valentinstag zu erheben und ein Zeichen zur Beendigung dieser Gewalt zu setzen… →
Russland ohne Russinnen
Die Autorin zeichnet Porträts der Frauen, die Russland geprägt haben: eine die Jahrhunderte umspannende Galerie von Frauen, in deren wechselvollen Lebensläufen Talent und Berufung treibende Kräfte waren. Tatjana Kuschtewskaja ist Journalisitin und Verfasserin zahlreicher Bücher.. →
Zu Weihnachten Flüchtlingsfrauen unterstützen! Wie? Ganz einfach!
Wir haben eine Spendenbox für Flüchtlingsfrauen in der FrauenGenderBibliothek aufgestellt und werden den Inhalt direkt und ohne Abzüge an die Kolleginnen der Beratungsstelle Lebach und an Saarbrücker Flüchtlingsinitiativen weiterleiten.
Wenn Sie größere.. →

