App-Rundgang zur neueren Saarbrücker Frauenbewegung
Die FrauenGenderBibliothek Saar hat ein neues Modul zur App „Orte der Erinnerung“ entwickelt.
Der digitale Rundgang zur neuen Frauenbewegung in Saarbrücken wurde von Gesine Kleen und Dr. Annette Keinhorst in Form einer kleinen Stadtführung am Freitag, 15. November 2024, vorgestellt.
Die.. →
Bücher zum Thema „Femizide“
Zum Saarbrücker Frauentagsthema „Femizide“ empfehlen wir u.a. diese Bücher als theoretische Grundlage zur Ausleihe:
– Alle drei Tage – Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen (Laura Backes und Margherita Bettoni)
– Gegen Frauenhass (Christina.. →
Podcast „kurz kommunal“ mit Vorstellung der FrauenGenderBibliothek Saar
FGBS-Mitarbeiterin Petra Stein war eingeladen, die Arbeit des Vereins im Podcast der Saarbrücker Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen „kurz kommunal“ vorzustellen.
Das Interview ist in Podcastprogrammen (Spotify etc.) und auch bei Youtube zu hören: https://www.youtube.com/@gruenefraktionsaarbruecken
.. →
Der MiNET-Podcast „Im Tandem zum Erfolg“
MiNET Saar, das Mentoringnetzwerk für Migrantinnen, koordiniert von der FrauenGenderBibliothek Saar, bringt Tandempaare zusammen, um den Einstieg in den saarländischen Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Im MiNET-Podcast „Im Tandem zum Erfolg“ beantworten die Initiatorinnen Fragen zum Thema.. →